• IMD Labor 

    Allgemeines

    • Ansprechpartner fachlich
    • Ansprechpartner Fortbildung
    • Praxisbetreuung Außendienst
    • Qualität im Labor
    • Stellenangebote

    Service

    • COVID-19
    • Befreiungskennziffern
    • Höchstwertregel
    • Leistungsverzeichnis
    • Einheitenrechner
    • Referenzbereiche
    • Fortbildungen
    • Telefongrenzen

    Präanalytik

    • Allgemeine Hinweise
    • Blutgruppenserologische Untersuchungen
    • Abstrich-Muster
    • Untersuchungsmaterial
    • Untersuchungsmaterial Mikrobiologie
  • Fachbereiche 

    Humangenetik

    Endokrinologie

  • Fachinformationen 

    Diagnostik

    • Allergiediagnostik
    • Diagnostikinformationen A-Z

    Patienteninformationen

    • Patienteninformationen
  • Service & Kontakt 

    IMD Labor Potsdam

    • Praxis-QM und RiliBÄK
    • labGate-Online-Befund
    • labGate-Erklärvideos
    • Kontaktformular
  • Karriere
  • IMD Verbund 

    Ansprechpartner, Adressen

    • Potsdam
    • Berlin
    • Greifswald
    • Frankfurt/Oder
    • Rostock
    • Studien-Labor
Home >  Fachinformationen > Diagnostik > Themengebiete > Genetik

Genetik

  • Gentest für Laktoseintoleranz - Eine praktische Alternative
  • Mangel an Mannose-bindendem-Lektin (MBL) als Ursache für eine gestörte Erregerabwehr
  • HLA-DR4/DR1 «Shared Epitope« - Nachweis bei rheumatoider Arthritis (RA)
  • Diagnostik der Zöliakie unter Berücksichtigung der S2k-Leitlinie 2014
  • Osteoporose - Genetische Prädispositions-Diagnostik
  • Frühdiagnostik bei Diabetes mellitus Typ 1
  • Genetik der Entgiftung (Toxikogenetik)
  • Fruktoseintoleranz, hereditäre (HFI)
  • Das HLA-System und Krankheitsassoziationen
  • Individuelle genetische Entzündungsneigung - Ein Risikofaktor für chronisch entzündliche Erkrankungen
  • Was kann die HLA-Subtypen-Bestimmung für die Diagnostik und Verlaufsbeurteilung von Patienten mit Borreliose leisten?
  • Hereditäre Hämochromatose Typ 1 - Eine häufige angeborene Eisenspeicherkrankheit mit Therapieoptionen
  • Blutungskomplikationen oder Infarkt unter Antikoagulation – wer ist Risikopatient?
  • Genetische Veränderungen des Neurotransmitter-Haushalts prädisponieren für depressive Symptomatiken
  • Genvarianten beeinflussen den therapeutischen Nutzen einer phytosterinreichen Diät!
  • MAOA, COMT und BDNF – Die Stärke der neuroendokrinen Stressantwort ist genetisch prädisponiert
  • Simvastatinintoleranz Optimierung der Statintherapie mittels SLCO1B1-Genotypisierung
  • Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase (G6PD)-Mangel Häufigster erblicher Enzymdefekt der Erythrozyten
  • Wieviel Vitamin D braucht der Mensch? Bedeutung des T420K-Polymorphismus für die Beurteilung des Vitamin D-Status
 
 
  • Diagnostik
    • Allergiediagnostik
    • Diagnostikinformationen A-Z
  • Patienteninformationen
  • Diagnostik
    • Allergiediagnostik
    • Diagnostikinformationen A-Z
  • Patienteninformationen

Kontakt

IMD Labor Potsdam

IMD Institut für Medizinische Diagnostik Berlin-Potsdam GbR

Friedrich-Ebert-Str. 33
14469 Potsdam
  •   +49 331 28095-0
  •   +49 331 28095-99
  •   info@imd-potsdam.de

Bestellungen Abnahmematerial

  •   +49 331 280 95-16
  •   +49 331 280 95-80
 
© 2025  |  Impressum  |  Datenschutz

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies statistische Daten über die Nutzung der Webseite erfassen. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
Statistische Nutzungsanalyse

NameZweckAblaufTypAnbieter
_gat_gtag_UA_29246660_30 Tracking 1 Minute Cookie GoogleAnalytics
_ga Tracking 2 Jahre Cookie GoogleAnalytics
_gid Tracking 1 Tag Cookie GoogleAnalytics
_fbq Tracking 180 Tage Cookie FacebookPixel
_l Tracking 180 Tage Cookie LinkedInTag